,

Buch veröffentlicht: Zukunft gestalten in KMU

Aufatmen! Es ist geschafft – mein neues Werk ist fertig. Ein Community-Fachbuch für KMU, welches wir per Booksprint entwickelt haben – von Anfang August bis Mitte Oktober. Deadlines können echt herausfordernd sein – aber ich wollte unbedingt den selbst gesteckten Termin einhalten. Der ist heute, am 15.10.24 :-)

Zielstrebig habe ich Wochenenden ignoriert, Korrektur gelesen, alles schick gemacht und zusammengeführt, was in diesem Fall zusammen gehört: Die Buchbeiträge von 10 Autoren: innen aus Schleswig-Holstein, wovon ich erneut die Hauptautorin und Herausgeberin bin.

Nachhaltigkeit, Digitales & Ideen für das Lösen von Fachkräfte- und Nachwuchsmangel

Die Idee des Buches war zunächst herauszufinden, wie Klein- und Mittelstand nachhaltige Entwicklung nutzen können, um sich wirtschaftlich zukunftssicher und als Arbeitgeber attraktiv aufzustellen. Wir fragten uns auch:

  • Welche bewährte Praktiken gibt es bereits, was kann in ausgewählten Branchen nachgeahmt werden?
  • Wie ist die aktuelle Arbeitsmarktsituation, was wollen Auszubildende?
  • Wie können KMU durch Nachhaltigkeit und Digitalisierung dem Fachkräfte- und Nachwuchsmangel entgegenwirken?
  • Welche neuen Konzepte und Möglichkeiten gibt es?

Unser Fachbuch heißt nun „ Zukunft gestalten in KMU“ und ist zunächst als E-Book herausgegeben.

Für diese Gemeinschaftsarbeit haben sich 10 Autoren:innen (9 Expertern:innen und 1 Praktikantin) aus Schleswig-Holstein zusammengeschlossen, um praxisnahe Lösungen und innovative Ideen für Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU) vorzustellen. Ich war Projektleiterin und Hauptautorin; mein Verein ist der Verlag und BINGO hat das komplette Projekt „Blueprints & Books“ zu 50% gefördert.

Auf insgesamt 330 DIN A5-Seiten (entspricht 427 Taschenbuchseiten) widmet sich das Buch einigen der drängendsten Fragen unserer Zeit und verbindet, was zusammengehört:

Fachkräfte- und Nachwuchsmangel mit den Querschnittsthemen Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Inhalt und Themen

Das Buch gibt zunächst einen Einblick in das Thema Nachhaltigkeit und geht infolge auf die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt ein. Danach werden Herausforderungen sowie Best Practices aus Branchen wie Tourismus/Gastronomie, Elektrotechnik, (Kunststoff-) Industrie und Handwerk (Zahntechnik) aufgezeigt. KMU erhalten damit wertvolle Impulse, um sich zukunftsfähig aufzustellen und sich in einem hart umkämpften Markt zu behaupten.

Darüber hinaus behandelt das Buch zentrale Themen und Konzepte wie:

  • Digitalisierung und nachhaltige Geschäftsmodelle aus Schleswig-Holstein (von mir)
  • Stakeholder-Management und Nachhaltigkeits-Kommunikation (meine Beträge)
  • Nachhaltiges Bauen und CO₂-Einsparungen
  • Arbeit im Wandel: Mitarbeitergewinnung und -bindung heute (verschiedene Autoren)
  • Coopetition: Das neue „Wir“ unter Arbeitgebern

Ab sofort ist unser Fachbuch als Kindle E-Book zum niedrigen Non-Profit-Preis erhältlich – weitere Formate folgen bald! Eventuelle Einnahmen fließen als Spende in den Verein sii-talents e.V. (Reinfeld, Kreis Stormarn), welcher vor allem Bildungsprojekte für Nachwuchs durchführt.

Dieses Buch richtet sich an alle KMU, die sich mit zukunftsweisenden Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung auseinandersetzen möchten, oder es aufgrund von Fachkräfte- und Nachwuchsmangel müssen.

Mehr Infos zum Buch und Link zu Amazon stehen auf der Vereins-Website: https://sii-talents.de/buch-zukunft-kmu


Nichts verpassen, was wir zum Buch schreiben?