
KI in der (Aus-) Bildung: Effizienz-Booster oder Risiko?
Generative KI kann Prozesse vereinfachen, den Arbeitsaufwand reduzieren und sogar kritisches Denken fördern – wenn sie richtig eingesetzt wird. Doch sie birgt auch Risiken! Die entscheidende Frage lautet: Nutzen wir KI u.a. als Werkzeug zur…

Digitale & innovative Geschäftsmodelle – auch bezüglich Personal
In meinem Buchbeitrag mit dem Titel "Digitale & innovative Geschäftsmodelle – auch bezüglich Personal" beleuchte ich, wie entscheidend die Digitalisierung für die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle ist. Digitale Technologien…

Teil 2: Stakeholder-Management im Kontext von Nachhaltigkeit
Auszug aus einem Beitrag von mir im Fachbuch "Zukunft gestalten in KMU". Beitragstitel: "Stakeholder-Management im Kontext von Nachhaltigkeit & Personal". Foto: aus dem Jahr 2001? (eigenes)
Teil 1 endete mit der Zwischenüberschrift:
Mittendrin…

Schulabbruch? Warum Oberstufenschüler gingen
Anfang der Woche wurde in vielen Medien berichtet: Deutschland habe die vierthöchste Schulabbrecherquote in der EU - ein Blick in die Originalstatistik "EUROSTAT" offenbart jedoch, dass es verschiedenste Quoten von vorzeitigen Schul- UND Ausbildungsabbrechern…

PISA: Abstieg der Leistungsstarken & Blick in die Zukunft
Erstaunlicherweise wird in der aktuellen Diskussion über die schlechtesten PISA-Ergebnisse aller Zeiten, der Kompetenzabstieg der Leistungsstarken, um fast 50 % im 10-Jahresvergleich, kaum beachtet, meint Susanne Braun-Speck vom sii-kids &…

Klimawirkung? Windkraft sorgt für Trockenheit & Regen
(geschrieben für die BNE-digital.de) Erneuerbare Energien wie Windkraft sollen zur Bekämpfung des Klimawandels gravierend beitragen. Aber: Ist Windenergie wirklich nachhaltig oder eigentlich brandgefährlich? Verwandeln sie grünes Land in…

Soziale Gerechtigkeit? Bürgergeld vs ALG1 für Selbständige
Wer bekommt welche Leistungen? Für unseren Artikel auf dem Ukraine-Bulletin zum neuen Bürgergeld hatten wir Anfang Dezember 2022 beim BMAS nachgefragt, ob sich auch für die 50% der Bürger:innen, die eine Immobilie besitzen, Änderungen ergeben.…

Ausgebremst! Corona, Homeschooling & die Folgen für Ki/Ju
(Ein Beitrag, den ich zusammen mit einer Jugendredakteurin schrieb) Das Jahr 2020 wurde von Corona, den Infektions-Zahlen und Maßnahmen dazu beherrscht. Lockdows und Schulschließungen mit Homeschooling beziehungsweise Distanz-Lernen forderten…

WLAN: Elektrosmog im Klassenzimmer – eine unbekannte Gefahr?
Theoretisch sollte es funktionieren, doch: Trotz Glasfaser, neuer Endgeräte wie Tablets sowie WLAN erleben Schulbeteiligte derzeit ständig ein Fiasko: Internetverbindungen gehen nicht. Damit funktioniert digitale Bildung nicht, noch nicht…

Helfer in der Krise? Freiberufler für Schulen
Im Mittelpunkt der Corona-Krise steht insbesondere auch das Bildungssystem. Wie kann Schule funktionieren, wenn Schüler ständig in Quarantäne sitzen? Wie werden Lehrkräfte er- oder eingesetzt, die zu Corona-Risikogruppen gehören? Wie gelingt…