, , , , ,

Teilnahme am Expert:innen-Forum Startchancen

Nachhaltige Entwicklung des Bildungssystems? Startchancen? Soziale Gerechtigkeit? Mittwoch habe ich beim #ExSta, dem Experten:innen-Forum Startchancen, von der Robert Bosch Stiftung und WZB (*1) aktiv teilgenommen und stellte am Ende auch das…
, , ,

Media4Schools-Buch veröffentlicht!

Autorin zu sein ist ein gutes Gefühl ... 2022 war es eine ganz besondere Erfahrung, das Community-Buch "Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule" herauszubringen und dabei auch die Hauptautorin (von 19 Autor:innen) zu sein. Doch jetzt ... habe…
, ,

Personalbedarf in Schulen? Prien: Es kann nur abwärts gehen!

Dieser Blogbeitrag entstand teilweise bereits am Wochenende und trug zunächst die Überschrift "Personalmarketing für NPO & Schulen?". Aber am Montagabend, dem 20.2.23, saß ich Bildungsministerin Karin Prien gegenüber. Die sechs LIONS…
, , ,

Lehrkräfte-Mangel: Wie kann geholfen werden!

Lange Zeit hörte die Politik nicht richtig zu und nahm nicht ernst, was externe (Bildungs-) Experten veröffentlichten. Jetzt ist es belegt: Das Ergebnis des jüngsten Schulbarometers der Robert-Bosch-Stiftung zeigt: Lehrkräftemangel ist das…
,

Chat GPT in Schulen – Freud oder Leid?

In den sozialen Medien und auf Konferenzen tauchen immer mehr Redner und Blogger aus dem Bildungsbereich auf, die über künstliche Intelligenz und insbesondere Chat GPT sprechen und/oder schreiben. Einige sehen in der Text-/Sprachgenerierungs-Anwendung…
, ,

Stress, Angst und Sorgen im Schulalltag (Buchbeitrag)

Lehrkräfte und Schüler:innen stehen im Schulalltag ständig unter Stress. Was sind die Auslöser und welche Folgen haben Stress, Angst und Sorgen für Gesundheit und Wohlbefinden? Wie können alle Beteiligten dennoch leistungsfähig sein,…
, ,

Lehrer:in sein – in Deutschland und der Ukraine

Das Folgende ist der Originaltext von der Gemeinschafts-Online-Schülerzeitung "Ukraine Bulletin" (#ukrbt, mein Herbst 22-Vereinsprojekt). Am 5. Oktober ist der Welttag der Lehrer:innen! Die UNESCO hat 1994 diesen Welttag ausgerufen. Er erinnert…
, , , ,

Nachhaltige digitale Bildung – wie sieht diese aus? (Buchbeitrag)

Die digitale Transformation ist ein Megatrend – sie wird unsere ganze Gesellschaft nachhaltig umformen und beeinflusst unser komplettes Privat- und Arbeitsleben! Entsprechend haben wir viel zu lernen, müssen umdenken, neudenken, uns mitentwickeln…
, ,

Fach- & Honorarkräfte für Schulen (Buch- und Radio-Beitrag)

Digitalisierung? Lehrkräfte-Mangel? Schüler:innen aus der Ukraine? Wie können der Schulalltag, die digitale Transformation und nachhaltige Schulentwicklung realisiert, wie kann hochwertige, chancengerechte Bildung entsprechend Nachhaltigkeitsziel…
, ,

Community-Buch veröffentlicht

Transformation zu einer nachhaltigen Welt? Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN können auch für das Bildungssystem nutzbar gemacht werden – und das ist gut für Lehrkräfte und Schüler:innen sowie eine nachhaltige Entwicklung der Schulen!…