
Nachhaltige digitale Bildung – wie sieht diese aus? (Buchbeitrag)
Die digitale Transformation ist ein Megatrend – sie wird unsere ganze Gesellschaft nachhaltig umformen und beeinflusst unser komplettes Privat- und Arbeitsleben! Entsprechend haben wir viel zu lernen, müssen umdenken, neudenken, uns mitentwickeln…

Projekt N-Preis auf Go.Gröön-Messe erhalten
Zum ersten Mal fand in der Muk (Musik- und Kongresshalle) in Lübeck das neue Messeformat GO.GRØØN – Messe für Nachhaltiges & Faires statt. Im Fokus standen ein nachhaltiger Lebensstil und gesellschaftliche Verantwortung. Auch unser…

Erneut bei “Projekt Nachhaltigkeit” ausgezeichnet
Gute Nachricht von RENN / RNE: Das Kijuaa.de Projektteam und die Sii-Kids & -talents e.V. Mitglieder freuen sich sehr über die wunderbare Auszeichnung beim "Projekt Nachhaltigkeit"! Den Corona-Folgen bei Kindern & Jugendlichen nachhaltig…

Wie schädlich ist digitales Videostreaming fürs Klima?
Wer ahnt schon, dass es schlecht fürs Klima ist, wenn er im Homeoffice sitzt und digital arbeitet? Ständig an Videokonferenzen teilnimmt? Durch das Forschungsprojekt „Green Cloud-Computing“ von Umweltbundesamt wurde herausgefunden, wieviele…

Trassen, Windräder & ein e-Highway? Wird SH der zweite Ruhrpott?
Die geplante Elektrifizierung von Schleswig-Holstein wirkt erschreckend. Bald soll eine e-Highway-Teststrecke für Elektro-LKWs auf der A1 vor Lübeck gebaut werden. Aber das ist nicht alles ... WLAN wird gewünscht - überall; es werden zukünftig…

Styropor-Drama: Umweltpolitische Ziele ersticken wortwörtlich im Müll!
Aktuell gibt es bundesweit ein Styropor-Entsorgungs-Drama. Baustellen stehen still. Dachdecker und Fassaden-Sanierer sitzen auf Styropor-Abfall-Bergen; Angst vor Auftragsverlust und Stellenabbau geht um. Und was ist mit den Umweltzielen??? Wenn…