, , ,

Media4Schools-Buch veröffentlicht!

Autorin zu sein ist ein gutes Gefühl … 2022 war es eine ganz besondere Erfahrung, das Community-Buch “Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule” herauszubringen und dabei auch die Hauptautorin (von 19 Autor:innen) zu sein. Doch jetzt … habe ich im März 2023 allein ein Buch geschrieben und bereits auf Amazon als E-Book veröffentlicht :-)

Das ging recht schnell, da ich die Themen und Inhalte seit Jahren in Workshops schule und bereits strukturiert, als Online-Kurse mit Textabschnitten und/oder stichwortartig in Mindmaps, im Lernmanagement-System von Media4Schools.de stehen habe. Hier ist es:

Der Bildlink führt zu Amazon.

Media4Schools

Online-Schülerzeitungen als digitale Lernprojekte im Unterricht

Medien- und 4K-Kompetenzen? Pflichtfach Informatik? KI, ChatGPT versus Lese- und Rechtschreibfähigkeiten? Online-Schul- oder Schülerzeitungen als digitale Lernprojekte ermöglichen Digitale sowie Demokratie-Bildung, Begabungs- und Kreativitäts-Förderung sowie Entrepreneurship Education. Damit können Schulen ihren Bildungsauftrag noch nachhaltiger erfüllen!

Im Rahmen von Medienprofilen, WPU (Wahlpflichtunterricht), Projektwochen oder 4plus1 Projekttagen können Schüler: innen lernen, wie Online-Artikel geschrieben und multimedial gestaltet, sowie Homepages administriert werden. Gleichzeitig erwerben sie wichtige unternehmerische Fähigkeiten und stärken ihre 4K-Kompetenzen.

Zur Entwicklung von Zukunftskompetenzen gehört auch das kritische Auseinandersetzen mit Medien, KI & Informationen, entsprechend auch das Recherchieren nach Fakten, sowie Finden und Einbinden von vertrauensvollen Quellen.

Online-Zeitungen als digitale Lernprojekte ermöglichen es, Schüler: innen facettenreich auf ihre digitale Lebens- und Arbeitswelt vorzubereiten!

In diesem Buch erfahren Lehrkräfte und Schüler: innen, wie sie Online-Zeitungen ins Leben rufen und nutzen können – inklusive agiler Methoden!

Bei Amazon als E-Book kaufen (Affiliate- / Werbelink)