Medienmachen? Kostenfreie Workshops für Lehrkräfte & Schüler (m/w/d)
Folgende Media4Teens & Schools Workshops finden im Rahmen des Projekts BNE-digital.de statt – der erste schon am Di., 29.8.23. Einerseits wird es Workshops zu Nachhaltigkeits-Themen geben, andererseits digitale Bildung.
Sie werden von BINGO_der Umweltlotterie! aus Schleswig-Holstein (für Teilnehmer aus SH) gefördert und sind kostenfrei. Anbieter und Veranstalter ist der sii-kids & -talents e.V., dessen Vorstand (ich, Susanne Braun-Speck) das Konzept und die Workshops entwickelt hat, und Erfahrungen, digitale Medien sowie ganz viel NonProfit-Arbeit einbringt.
Die BNE-digital (.de) ist ein Media4Teens- & Schools-Projekt. Auf der Online-Plattform entsteht eine Gemeinschafts-Schülerzeitung mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit – digital, multimedial, mehrsprachig. Daran beteiligen sich Schülerzeitungs-Teams (auch in Gründung befindliche) nicht nur, aber überwiegend aus Schleswig-Holstein. Sie schreiben dafür Artikel, filmen und fotografieren, produzieren digitalen Content u.a. mit H5P und mehr. Es gibt im Rahmen dessen kostenfreie Workshops (für SuS und LK), Support (von Schülern für Schüler) und erneut den Media4Teens Schülerzeitungs-Wettbewerb!
“Wir laden alle bestehenden und ggf. neuen Schülerzeitungs-Teams aus SH herzlich dazu ein, sich diesem spannendem Projekt anzuschließen und gemeinsam das Online-Magazin BNEdigital von und für Schulen zu gestalten. Seid dabei, wenn wir Fakten statt Fake sowie Lösungen für eine bessere Zukunft finden, Wissen teilen sowie eine Gemeinschaft aufbauen!”
(Susanne, Projektleiterin).
Geplante Workshop-Termine:
Änderungen vorbehalten; Details und Buchungsfunktion befinden sich hinter dem jeweiligen Link (auf sii-kids.de). Der letzte diesjährige Termin ist am 21.12.23 mit der Preisverleihung des Schülerzeitungs-Wettbewerbs.